top of page

Socialmedia - vom Mindfuck zur Inspirationsquelle.

Ich arbeite sehr viel mit unterschiedlichen Menschen. Dabei fällt mir immer wieder auf, dass viele Menschen unter dem gleichen Problem leiden: Sie vergleichen sich mit anderen Menschen.

Der Socialmedia-Konsum verstärkt das noch stark. Denn, wenn man unbewusst und unreflektiert Socialmedia konsumiert, läuft man Gefahr, sich klein und schlecht zu fühlen.


Ich selbst bin Künstler. Mir ging es genau so. Ich habe andere Künstler bei Socialmedia gesehen und hatte ständig den Eindruck, dass alle anderen Künstler fleißiger und besser sind. Es wirkte als hätten alle anderen ständig und immer Erfolg.


Dieses Beispiel von mir als Künstler ist übertragbar auf alle anderen Bereiche.

Egal ob Persönlichkeitsentwicklung, Sport, Ernährung, Lifestyle, Business oder was auch immer jeden einzelnen individuell interessiert.

Der Social Media Algorithmus zeigt uns genau, das was wir gerne sehen und sein wollen. Wenn wir uns das nicht bewusst machen, sondern es für ein Abbild der normalen Welt halten, gehen wir mental kaputt.


Ich selbst litt sehr darunter. Als ich das realisierte, habe ich angefangen mich zu reflektieren.


Was für Socialmedia-Inhalte triggern mich und warum?


Ich merke, dass es Inhalte waren, bei denen ich andere Künstler sah, die vermeintlich bessere Kunstwerke erschufen, in ihrer Karrieren weiter waren oder die interessante Menschen trafen.

Sprich Menschen, die in dem Bereich, in dem ich arbeite, gefühlt! besser/erfolgreicher waren und ein interessanteres Leben führten.


Mit diesen Erkenntnissen zog ich daraus folgende Schlüsse:


💡 Ich bin mir meiner selbst nicht bewusst (Selbstbewusstsein) genug und kenne meinen Wert (Selbstwert) nicht genau.


💡 Es triggert mich, wenn andere Künstler tolle Kunstwerke schaffen, weil ich auch krasse Kunst machen will, die herausragend und besonders ist.


💡 Es triggert mich, wenn andere Künstler spannende Projekte umsetzten und inspirierende Persönlichkeiten kennenlernen, weil ich auch spannende Projekte umsetzen will und interessante, inspirierende Menschen kennenlernen will.


Diese Erkenntnisse waren im Nachhinein absolut logisch, aber in diesem Moment öffneten sie mir die Augen.

Ich konnte nun klar sehen und damit etwas anfangen.


✅ Ich arbeitete an meinem Selbstbewusstsein und meinem Selbstwert

✅ Ich arbeitete an meiner Kunst

✅ Ich suchte mir Menschen, die mich inspirieren. Ich las ihre Bücher, hörte ihre Podcast und verfolgte ihre Social Media Kanäle.


So konsumierte ich nicht mehr nur einfach Socialmedia unreflektiert und lasse mich davon kaputt machen, sondern nutze es, um mich weiterzuentwickeln.



109 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page