Coachings und Workshops
Bei allen meinen Coachings liegt der Fokus auf den Menschen und der individuellen Förderung ihrer Entwicklung.

Einzelcoaching
Perspektivwechsel
Du willst dich und dein Leben verändern, weißt aber nicht genau wie?
Du willst dich selbst besser verstehen?
Du willst die Mechanismen hinter deinen Gewohnheiten erkennen und dein Verhalten ändern?
Als langjähriger Coach und Projektor im Human Design sehe ich Menschen ohne ihre Masken.
Als Künstler weiß ich, wie man seinen eigenen, individuellen Weg geht.
Ich helfe dir, dich selbst besser zu verstehen und zu dir zu finden.
Das nimmt dir Stress und Druck und hilft dir, mehr Leichtigkeit und Lebensfreude in dein Leben zu bringen.
Finde deinen inneren Kompass.
Für mehr Einfachheit und Leichtigkeit im Leben.
Melde dich gerne für ein erstes Kennenlernen, bei dem wir herausfinden, ob wir zusammenpassen.

Kreativität trifft Achtsamkeit
Möglichkeiten, Wege und Inspiration
Gemeinsam mit der der wundervollen "Guten Wolke" Mouna Bouafina, setzen wir uns auf künstlerische und kreative Weise mit dem Thema der Achtsamkeit im Alltag auseinander.
Du erlebst in unserem Workshop, wie Du durch die Kombination Kreativität und Achtsamkeit Deinen Alltag bunter und intuitiver und Dein Leben leichter und glücklicher gestalten kannst.
Mehr Infos auch unter:



Graffiti
Persönlichkeit kreativ fördern
Graffiti erfreut sich großer Beliebtheit und bietet so eine ideale Möglichkeit, Menschen den Zugang zur Kunst zu ermöglichen und ihnen so zu helfen, ihr kreatives Potential zu entfalten.
Ich zeige als Kunstpädagoge und langjähriger Graffitisprayer in dem Workshop den Teilnehmer die Grundlagen des Graffitisprayens.
-
Wie baue ich einen Schriftzug auf?
-
Wie setze ich meine Idee auf der Wand um?
-
Wie kann ich mit der Dose verschiedene Effekte erzielen?
-
...und vieles mehr!
Die Workshops werden auf die Bedürfnisse der jeweiligen Teilnehmer und die Gegebenheiten angepasst.

kreative Gewaltprävention
den Menschen und das Miteinander stärken
Bei diesem Coaching setzten sich die Kinder und Jugendlichen in angeleiteten, kooperativen Gruppenübungen mit sich und der Klassengemeinschaft auseinander.
Durch erlebnispädagogische und künstlerisch-kreative Übungen erarbeitet die Klasse:
-
Welches Verhalten (z.B. Mobbing, Kränkungen, Aggression) sie im Alltag hemmt?
-
Welche Wünsche und Bedürfnisse sie als Einzelene und als Gruppe haben?
-
Wie sie als Gemeinschaft eine lernförderliche Atmosphäre schaffen können, in der sich jeder wohlfühlt?
Die Kurse finden vormittags während der Unterrichtszeit statt.
Sie werden in allen Klassen ab der Sekundarstufe durchgeführt.
